Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO610210

Anwenderschulung ZAM-AR für Neueinsteiger/-innen Phase 1


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter/Innen im Bereich Auslagerungsmanagement, die bisher noch nicht oder selten mit dem Tool ZAM-AR gearbeitet haben
Das ist Ihr Nutzen

Sie erlernen die Funktionalitäten des ZAM-AR Tool und die selbständige Anlage einer Auslagerung und Steuerungsmöglichkeiten ergänzt um einen Überblick zur regulatorischen Einordnung.

Zusätzlich wird auf die von der ZAM eG gesteuerten Dienstleister eingegangen.

Sie erhalten einen Überblick:

  • wie Sie sich im ZAM-AR „bewegen“
  • wie Sie mit Tätigkeiten umgehen, für die durch die ZAM gesteuerten Dienstleister
  • wie Sie eigene Verträge anlegen, importieren und einen Vertragsumlauf starten
  • wie Sie eigene Produktbewertungen, Risikoanalysen und Vertragsbewertungen erstellen
  • wie Sie eigene Dienstleister überwachen
  • wie Sie einen Überblick über Ihre Aufgaben erhalten (z.B. Freigabe Risikoanalysen)
  • wie Sie einen Überblick über Ihre Auslagerungen erhalten
  • wie Sie sich einen Überblick über die Leistungsüberwachung Ihrer Dienstleister verschaffen
  • wie Sie mit Spezialthemen wie z.B. das Auslagerungsregister oder Subunternehmer umgehen
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Theoretisches Grundwissen MaRisk / Dienstleistersteuerung
  • Einstieg in die Software ZAM-AR
  • Anlage einer neuen kompletten Auslagerung incl. Steuerung mit Hilfe von Vorgaben
  • Steuerung und Überwachung der DL durch die ZAM anhand Beispiele der Atruvia AG
  • Fachliches/technisches Hintergrundwissen zu Spezialthemen (z.B. Auslagerungsregister) und Umsetzung in ZAM-AR

Bitte beachten Sie, dass dieses Modul kein Grundlagenschulung für den Bereich Auslagerungsmanagement darstellt. Hierzu sind die folgenden Module im Vorfeld geeignet:
  • CO610200 Auslagerungsmanagement - Grundlagen und Praxisimpulse
  • CO610250 Auslagerungsmanagement - Vertiefung / Intensivierung
Das sollten Sie noch wissen

WICHTIG: Sie bringen Ihren Rechner mit der installierten Software mit in den Workshop!

Die Gesamtdauer des Seminars beträgt 1,5 Tage. Beginn ist am 1. Tag mittags mit dem Technikcheck, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen ab 13:00 Uhr. Seminarbeginn selbst 13:30 Uhr. Der 2. Tag ist ein voller Seminartag.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerCO610210.00424.1
Ort Hannover
Termin
Beginn 1. Tag: 12:30 Uhr
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
03.06. - 04.06.24
Preis
Vollpension: 309,70 €
Tagesgast: 151,00 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
875,00 €
VeranstaltungsnummerCO610210.00624.1
Ort Hofheim
Termin
Beginn 1. Tag: 12:30 Uhr
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
04.11. - 05.11.24
Preis
Vollpension: 335,70 €
Tagesgast: 177,00 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
875,00 €
VeranstaltungsnummerCO610210.00724.1
Ort Hamburg
Termin
Beginn 1. Tag: 12:30 Uhr
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
11.11. - 12.11.24
Preis
Vollpension: 360,28 €
Tagesgast: 191,00 €
Anreise am Vortag: 127,30 €
875,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr